Fachverein PDA-Autismus-Profil

Grundsätzlich wurden die Aufteilungen in verschiedene Typen von Autismus mit dem ICD-11 aufgehoben und nur noch alle Kinder und Erwachsenen, die ins Profil passen, mit ASS diagnostiziert. Bekanntlich wurde früher zwischen Frühkindlichem Autismus, Atypischem Autismus und Asperger unterschieden. Die Unterkategorie PDA innerhalb der Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) wurde von Frau Dr. E. Newson an der Universität von Nottingham in den 1990-er Jahren definiert. PDA unterscheidet sich deutlich vom Asperger-Syndrom und wird oftmals von Diagnostikern nicht als dem Autismus zugeordnetes Störungsbild erkannt, mit fatalen Folgen für die Betroffenen. Oft wird stattdessen bei Kindern, die daran leiden, eine Störung des Sozialverhaltens diagnostiziert, wodurch die Eltern pathologisiert und der Erziehungsunfähigkeit bezichtigt werden und die Kinder falsch behandelt, was zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen in der weiteren Entwicklung der Kinder führt, da sie mit Restriktionen behandelt werden, was in einen Teufelskreis führt.