-
Fachpublikation zu PDA in der Schweizerischen Zeitschrift für Heilpädagogik
Wir freuen uns sehr, unsere erste wissenschaftliche Publikation zum Pathological Demand Avoidance (PDA) in der renommierten Schweizerischen Zeitschrift für Heilpädagogik ankündigen zu dürfen. Dieser Beitrag wurde in der Zusammenarbeit von Dr. med. N. A. Chou-Knecht (Psychiaterin, Co-Präsidentin FAPDA) und R. Götz (Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Vorständin FAPDA) geschrieben und stellt einen wichtigen Meilenstein für die…
-
FAPDA zu Gast bei der Autismus-Fachtagung in Halle am 10.05.2025
„Autismus – Erleben und Verhalten – Bewältigungserfahrungen von Menschen im Autismus-Spektrum“. Unter diesem Motto veranstaltete die Autismusambulanz Halle gemeinsam mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 10.5.2025 einen Fachtag. Elisabeth Carl und Carina Rettberg haben nachmittags zwei Workshops zum Thema „PDA-Profil im Autismus-Spektrum“ angeboten, die unter anderem von sehr vielen pädagogischen Fachkräften besucht wurden. Das Interesse war…
-
Zweiter deutscher PDA-Fachtag am 12.04.2025
Saskia Susanne Neu und Hartwig Fuchs, die Inhaber des Hamburger Perspektivwechsel Media Verlags, luden am Samstag, 12. April inKooperation mit dem Verein Autismus Hamburg e. V. zum zweiten PDA-Fachtag ein, dieses Mal fand dieser in Berlin statt. Auch FAPDA war mit einem Stand präsent und informierte interessierte Eltern und Fachpersonen in persönlichen Gesprächen über PDA.…